Schriftkunst

Schriftkunst
Schriftkunst,
 
Begriff, der in den Bereichen visuelle Kommunikation (u. a. Grafikdesign, Typographie, Werbung) und bildende Kunst (Malerei, Grafik, Plastik) das Entwerfen und Anwenden von Druckschriften, das freie Gestalten mit individueller geschriebener Schrift (skripturaler Ausdruck) und die Kalligraphie umfasst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schriftkunst — Kalligrafie bzw. Kalligraphie (v. griechisch Καλλιγραφία (kalligraphia), κάλλος (kállos, Schönheit) bzw. καλός (kalós, schön, gut) und γράφειν (gráphein, schreiben)) ist die Kunst des „Schönschreibens“ von Hand, mit Federkiel, Pinsel, Tinte oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Arabische Schriftkunst — Erste Sure des Koran in Nasch Das Werkzeug und ein erstes Ergebnis eines Schülers Die arabische Kal …   Deutsch Wikipedia

  • Albert Kapr — (* 20. Juli 1918 in Stuttgart; † 31. März 1995 in Leipzig) war Kalligraf, Typograf und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriftarten 3 Bücher …   Deutsch Wikipedia

  • Westliche Kalligrafie — Initiale „P“ aus einer Bibel von 1407 in der Malmesbury Abtei, England …   Deutsch Wikipedia

  • Kalligraphie — Kal|li|gra|phie 〈f. 19; unz.〉 = Kalligrafie * * * Kal|li|gra|phie usw.: ↑ Kalligrafie usw. * * * Kalligraphie   [griechisch] die, , die Kunst des schönen Schreibens, Schriftkunst …   Universal-Lexikon

  • jüdische Kunst — jüdische Kunst,   die Bauten, Bildwerke (Malerei, Grafik, Buch und Schriftkunst, Plastik) und kunsthandwerkliche Geräte, die für den jüdischen Kultus geschaffen wurden und solche, in denen Künstler das Judentum und seine Traditionen, jüdische… …   Universal-Lexikon

  • Halbey — Hans Adolf Halbey (* 19. August 1922 in St. Wendel/Saar; † 8. Mai 2003 in Mainz) war promovierter Germanist, deutscher Dichter und Lyriker, Museumsdirektor, sowie Autor von Kinderbüchern. Nach einem Studium der Kunstgeschichte, der Geschichte und …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Adolf Halbey — (* 19. August 1922 in St. Wendel/Saar; † 8. Mai 2003 in Mainz) war promovierter Germanist, deutscher Dichter und Lyriker, Museumsdirektor, sowie Autor von Kinderbüchern. Nach einem Studium der Kunstgeschichte, der Geschichte und der Buchkunde an… …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Kapitzki — Herbert W. Kapitzki (* 24. Februar 1925 in Danzig; † 22. April 2005 in Berlin) war ein deutscher Grafiker und Grafikdesigner, bekannt für seine Plakatkunst. Er war ebenfalls als Schriftentwerfer tätig. Leben und Werk Herbert W. Kapitzki studierte …   Deutsch Wikipedia

  • Kaligraphie — Kalligrafie bzw. Kalligraphie (v. griechisch Καλλιγραφία (kalligraphia), κάλλος (kállos, Schönheit) bzw. καλός (kalós, schön, gut) und γράφειν (gráphein, schreiben)) ist die Kunst des „Schönschreibens“ von Hand, mit Federkiel, Pinsel, Tinte oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”